Bänderregelung

Passgenaue und individuelle Bänderregelung zur Steigerung der Effizienz in der Anlage: Optional als Bandsteuerung in den Leerflascheninspektor David 2 integriert.

  • Hohe Präzision
  • Lückenschluss ohne Aufprall
  • Encodergesteuert

Elektronischer Prozessor zur Regelung der Bereiche Puffer (statisch oder dynamisch), Zusammenführung (drucklos oder druckbehaftet), einbahnige Blockung, Herstellung definierter Flaschenteilung, Schließen der Flaschenlücken nach Ausschleusung und Erzeugen der geschlossenen Flaschenreihe vor der Leitmaschine. Millimeter-genaues Vermessen von Behälterlücken zum präzisen Arbeiten der Regelung. Damit ist der Transport der Behälter lärmärmer und schonender und die Anlage an sich wird effizienter.

  • Freifahren der Inspektionsmaschine
  • Erkennung von Flaschenmangel im Pufferbereich sowie am Einlauf des Aggregates
  • Regelung eines Rückführbandes nach der Leerflascheninspektionsmaschine zum Beispiel hin zur Waschmaschine möglich
  • Optionale Liegendflaschenerkennung über zusätzliche Lichtschranken und Ausleitung über Ausleitsystem

Optional ist auch die Regelung eines Rückführbandes nach der Leerflascheninspektionsmaschine zum Beispiel hin zur Waschmaschine möglich.

Dem Pascal 2 stehen dafür bis zu 16 Motorgruppen zur Verfügung. Bis zu 32 programmierbare Flaschensorten können produktspezifisch parametriert werden.

Dem Pascal 2 stehen 10 Sensoreingänge zur Erkennung abweichender Teilung und 8 Sensoreingänge zur Pufferüberwachung zur Verfügung.

Das Regelmodul befindet sich in einem Fernsteuergehäuse zur Bedienung am Transportband, Teil des Lieferumfangs.

Vorteile für Anwender, Servicetechniker
und Vertriebsangehörige auf einen Blick:

miho pascal - tabelle
  • Ruhigerer Flaschentransport; weniger Lärmemission
  • Flaschenschonender Transport; weniger Scuffing
  • Nicht an teure und stark individualisierte SPS Lösungen gebunden
  • Kein abgeschlossenes System: Eigene Steurereinheit, nicht in der Leerflaschen-Inspektionsmaschine integriert, dadurch leichterer Austausch des Inspektionsgerätes
  • Komplette Regelstrecke von bis zu 16 Motorgruppen, bspw. von der Flaschenwaschmaschine bis Einpacker
  • Schnelle und einfache Verkabelung mittels EtherCat; keine diskrete Verkabelung mehr notwendig
  • Schritt für Schritt Einlernprogramm für Flaschensorten mit Oszilloskopfunktion
  • Keine externe Programmiereinheit oder Software nötig

Datenblatt

Nach oben scrollen